Mit nur noch Platz für knapp 40 Minuten Whocast bei unserem Filehoster bis zum 19.07. haben wir uns gedacht, wir ziehen eine Klassikbesprechung aus unserem Lager vor, die dort schon seit fast zwei Jahren liegt und genau in diese Lücke passt. Der anstehende Geburtstagscast wäre dafür nämlich vermutlich ein wenig zu lang für geworden. Darum habt ihr noch einmal ein paar Tage Zeit Gewinnspielantworten & Grüße zu schicken. Solange wünsche wir Euch viel Spaß mit dem Review zu „The Keeper of Traken“.
Podcast: Play in new window | Download (19.0MB)
André McFly liked this on Facebook.
Django Nero liked this on Facebook.
Michael M Ehemals M liked this on Facebook.
Dominik Zyler liked this on Facebook.
Verena Diederichs liked this on Facebook.
A new whocast, at last!
Sonja Scholz liked this on Facebook.
Chöner Pernhard liked this on Facebook.
Torrance Jack liked this on Facebook.
Das kommt mir gerade recht. Vielen Dank!
しえるてぅ まるこ liked this on Facebook.
Norbert Franz liked this on Facebook.
dankeeee das richtige morgen halb sechs morgens in der bahn
Ein Lost Classic Cast. 🙂
Michael Heil liked this on Facebook.
Herzlich willkommen, hier in der N-Space Arena auf Traken, eine spannende Partie steht uns bevor.
Schon vor langer Zeit haben die beiden Kontrahenten Aufstellung genommen: In Moosgrün Motor Melkor und in Mausgrau läuft der TSV Counsil auf.
Für letzteren kommt die heutige Partie zu einem schlechten Zeitpunkt, denn ausgerechnet jetzt laboriert ihr Keeper an einer akuten Marasmus senilis. Der TSV Counsil hat sich deshalb zu dem ungewöhnlichen Schritt entschlossen, in einer 5er-Abwehrkette aufzulaufen. Kapitän Tremas will auf Nummer sicher gehen und vor dem Anpfiff nochmal auf dem Feld die aktuellen Wetterdaten einholen. Bei der Interpretation derselben gibt es aber noch ein bißchen Unstimmigkeit. Doch was ist das? Wie aus heiterem Himmel betreten zwei weitere Spieler das Spielfeld. Könnte das der neute Keeper sein? Oder laufen der Mann in Rot und sein junger Gehilfe etwa für Motor Melkur auf?
Vielleicht sollte Kapitän Tremas lieber einen kritischen Blick auf seine Mannschaft werfen, denn es sieht so aus, als würde sich eine seiner Mitspielerinnen verdächtig oft im gegnerischen Lager aufhalten. Und als würde es nicht schon reichen, dass der Keeper auf reichlich wackligem Posten steht, fällt nun auch noch Stammspieler Seron aus. Wenn das kein Foul gewesen ist! Der Schiri muss doch sehen, dass Kassia eindeutig bestochen worden ist. Sie spielt ja wie unter Trance! Und als würde das noch nicht genügen, meutert das Team jetzt auch noch gegen Kapitän Tremas. Auweia, so wird das nichts mit dem Mastertitel in diesem Jahr!
Traurig mit anzusehen, wie sich dieses Team selbst demontiert. Melkor braucht eigentlich nicht viel mehr zu machen, als in der eigenen Spielfeldhälfte ruhig abzuwarten und den Ball flach zu halten.
Abseits des Spielfeldrandes schmiedet der ins Aus gesetzte Tremas offenbar eigene Pläne. Aber was ist denn da auf dem grün los? Ein wildes durcheinander! Die Linenrichter und Platzwarte haben sich inzwischen bewaffnet und führen die Heimmanschaft vom Platz! Und jetzt steht Melkor plötzlich im gegnerischen Tor?
So eine chaotische Partie hat die Galaxis noch nicht gesehen, auch der weit gereiste Spielbeobachter kann sich keinen rechten Reim auf das Geschehen machen und steht dumm gaffend vor Trakens neuem Keeper.
Doch da! Aus der Kabine laufen zwei weitere Spieler und bringen einen zweiten Ball ins Spiel und Malkor damit ins Wanken. Er schwankt…und er fällt! Wagemutig springt der erst kürzlich zum TSV gewechselte Linksaussen Luvic in den Kasten.
Damit scheint das Spiel entgültig gelaufen. Die Spielbeobachter machen sich bereits auf den Weg anch Hause. Nur noch fünf Minuten zu spielen, der wieder eingesetzte Kapitän zeigt auf die Uhr – und verschwindet.
Aus! Aus! Das Spiel ist aus, über das grün torkeln verwirrte Spieler und hinterlassen ein noch verwirrteres Publikum. Wir geben zurück nach Düsseldorf zu einer Analyse der Partie im aktuellen whocast-Studio.
Und da soll nochmal jemand behaupten, dass man während der Folge nicht mit den Gedanken abschweift 😉
Ralf Schmidt liked this on Facebook.