Heute nehmen wir uns kurz Zeit für eine der Episoden, die uns in der letzten Staffel entgangen sind. Wie der Titel dieser Whocast-Folge erahnen lässt, handelt es sich dabei um „Power of the Three“. Dass es nicht nicht nur bei diesem Thema bleibt, sollte eigentlich klar sein.
Podcast: Play in new window | Download (31.6MB)
Podcast (zweitmedia): Play in new window | Download (15.9MB)
Hallo,
finde es gut, dass ihr ein wenig die Sachen besprochen habt die gefehlt haben. Selber finde ich auch, war der Sprung von 10 Jahren ohne Doktor echt groß und zu spontan hineingeworfen. Lustig fand ich, dass sich der Doktor einmal ein wenig in der Menschenwelt versucht und Amy und Rory ein wenig auf den Keks gehen.
Die Folge selbst war ganz gut.
Ich muss aber jetzt auch mal einwerfen, dass ich die subjektiven Abwertungen von wegen „die und der ist hässlich“ etwas unangebracht finde. So etwas sollte nicht verallgemeinert werden, denn das ist IMMER eine subjektive Sache. Fühle mich da leider etwas vor den Kopf gestoßen auch gegenüber den Leuten die vielleicht damit angesprochen werden.
Ansonsten wieder ein toller cast. =)
Weiter so!
Habe jetzt mal weitergehört und möchte mich auch mal zum Tag des Doktors äußern.
Ich scheine einer der wenigen zu sein, der den Film nicht gaaanz so gut findet, wie es das restliche Fandom tut.
Tennant ist leider in seiner Art und Weise etwas untergegangen.
Nur auf Abruf, hat er seine Sachen vom Stapel gelassen.
„Allons-Y!“ war das Erste, das man von ihm gehört hat. Erinnert mich gerade ein bisschen an American Pie: Das Klassentreffen der komplett nur davon lebt, jeden Charakter noch einmal zu zeigen, wie er denn heute so lebt.
Auch total untergegangen ist Rose. Habe mich so auf ihre Rückkehr gefreut und musste dann direkt zu Beginn des Filmes feststellen, dass sie ledeglich ein Interface ist.
Die Geschichte des Films selbst war ganz okay.
Warum Tom Baker allerdings als Kurrator nochmal auftaucht, ist auch mir ein totales Rätsel.
Finde es klasse, dass er eingebracht wurde, doch in einer anderen Rolle als der Doktor, finde ich leider etwas traurig.
Cool fand ich, dass trotz der Abwesenheit der Schauspieler der alten Doktoren versucht wurde, diese einzubringen. Technisch ganz gut gelöst, doch leider zu kurz zu sehen gewesen.
Eccleston und Capaldi hätten etwas mehr gezeigt werden können.
Generell finde ich die Idee des Crossovers super, man hätte aber mehr draus machen können.
Wirkte für mich eher wie eine etwas längere Folge, aber ersten nicht wie ein Film und zweitens kein Meilenstein, wie zum Beispiel Doomsday oder Rise of the Cybermen.
Heute Abend werde ich den Film jedoch noch einmal gucken, da ich ihn nun auf Blu Ray habe.
Kleine Anmerkung noch: Wenn man Doctor Who auf Watchever schaut, kommen diese Vorspannsequenzen in der Amy erzählt, dass sie den Doktor traf ect. auch in der deutschen Version.
Schöner Podcast ansonsten, und hört auf so frauenfeindlich zu sein 😉 XD
Lieber Gruß,
Julian